Sieben Verwaltungsvorständ:innen und drei pfarrlichen Referent:innen, die derzeit den Verwaltungsvorständ:innen-Kurs besuchen, sind sich einig, dass sie in der Diözese Linz einen Arbeitsplatz gefunden haben, bei dem Wertschätzung und eine gute Betriebskultur im Vordergrund stehen. Bei einem der Module ihrer Fortbildung erzählten sie über ihre Beweggründe beruflich in die Kirche zu wechseln und welche Besonderheiten, sowie Herausforderungen sie bisher wahrgenommen haben.
Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt
Die Frauenkommission ist ein bischöfliches Gremium der Diözese Linz und vertritt die Interessen aller Frauen, die in der Katholischen Kirche Oberösterreich leben und arbeiten. Ihr Ziel ist es, eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen innerhalb der katholischen Kirche zu fördern.
Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von Martin Schachinger in die Leitung des Bereiches „Seelsorge und Liturgie“ eine Veränderung.
Für ein weiteres Dekanat, das im Herbst 2024 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen hat, stehen der Pfarrer und die Pfarrvorständ:innen fest. Für das Dekanat Pettenbach wurden Mag. P. Franz Ackerl als Pfarrer, Maria Pesendorfer, Dipl. ET, MSc CD als Pastoralvorständin und Markus Johannes Hager als Verwaltungsvorstand ernannt.